Historical cities, romantic villages, and much to see in-between the vineyards. The towns of the Franconian Wine Country are inviting and hospitable.
Put together, the towns of the Franconian Wine Country make up a colorful mosaic. The bigger cities of Würzburg and Schweinfurt are important pieces, as are the many historical wine towns that hug the slopes of the region’s vineyards. All of the region’s towns invite guests to enjoyable excursions into the world of Franconian wines, to outstanding art, and to heart-warming hospitality.
Gastlicher Weinort an der Bocksbeutelstraße mit zwei Toren am Fuße des Friedrichsbergs. Ca. 60 km gut markierte Wanderwege. Erster Weinlehrpfad in Bayern! 1. Bayerischer Weinlehrpfad An der ...
Inmitten des romantischen Werntals liegt das Städtchen Arnstein. Die mittelalterliche Struktur der Altstadt wird von einer Burg gekrönt. Mit seinen bewaldeten Höhen, Rebhängen, seinen ...
In der welligen Hochfläche des fruchtbaren Ochsenfurter Gaues zwischen Main und Tauber hat sich das Tal der Gollach im Laufe der Entwicklung eingeschnitten. In diesem Gollachtal liegt das ...
Willkommen in Bad Mergentheim: Wo selbst kurze Auszeiten lange nachwirken. Erleben Sie die Urlaubs- und Gesundheitsstadt Bad Mergentheim inmitten des Lieblichen Taubertals und direkt an der ...
Bergrheinfeld ist aus einem alten fränkischen Straßendorf hervorgegangen, mit traufseitigen Natursteinhäusern im Ortskern und im Osten vom Main begrenzt. Die Gemeinde liegt am Südwestrand ...
Castell - Ländlicher Fürstensitz am Steigerwald Castell liegt an den westlichen Ausläufern des Steigerwaldes. Der malerische Weinort schmiegt sich unterhalb des Schlossberges an den Hang, ...
Stadt mit Ideen Die Stadt Creglingen als Nachbargemeinde von Rothenburg ob der Tauber erhielt 1349 die Stadtrechte. Drei Wehrtürme und ein Stück Stadtmauer zieren heute noch den ...
Romantik und Wein am Main Dettelbach ist einer jener romantischen Orte, die Mainfranken so reizvoll machen. Das spätgotische Rathaus aus der Zeit um 1500, eine rundum erhaltene Stadtmauer, zwei ...
Eibelstadt am Maindreieck zählt mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten zu den Perlen Frankens. Sie treffen in unserer Stadt auf Wein, Kultur, Naherholung und Lebensfreude. Wir dürfen stolz ...
Erzgebirgischer Spielzeugwinkel Obereisenheim Im Ortsteil Obereisenheim gibt es ein liebevoll geführtes Museum erzgebirgischer Spielzeugkunst mit der größten Sammlung der erzgebirgischen ...
Die Marktgemeinde Elfershausen und weitere vier Ortsteile befinden sich durch Autobahn- und Bahnanschluss zentral gelegen - am Südrand des Naturparks Bayerische Rhön im nördlichen Teil des ...
12 km mainabwärts von Würzburg, (vorbei an Veitshöchheim mit seinem fürstbischöflichen Hofgarten), liegt am Fuße des Volkenberges der Weinort Erlabrunn. Trotz seiner Stadtnähe hat der Ort ...
Eine reizvolle Mischung aus imposanten Gebäuden, originellen Objekten und leidenschaftlichen Menschen: Euerbach fasziniert – mit Kultur und Natur. Wer das Besondere im Landkreis Schweinfurt ...
Die Gemeinde Eußenheim mit den Gemeindeteilen Aschfeld, Münster, Bühler, Hundsbach, Obersfeld und Schönarts liegt inmitten des Wern- und Aschbachtales zwischen Karlstadt und Hammelburg. Die ...
Herzlich Willkommen in Frankenwinheim - das „Golddorf“ von seiner weinseligsten Seite Zwischen Maintal und Steigerwald liegend, gehört Frankenwinheim zu den ältesten Dörfern Frankens. Die ...
Weinort am südlichen Teil des Maindreiecks, eingebettet in die enge Tallandschaft des Mainstromes, ist geprägt durch den fränkischen Weinbau und eine tausendjährige Geschichte. Das historisch ...
Geldersheim, oder mundartlich auch "Galderschum", wurde bereits 763 erwähnt und ist somit einer der ältesten Orte des Landkreises Schweinfurt. Die Gemeinde ist reich an Geschichte: In der ...
Die Mündungen von Fränkischer Saale, Sinn und im Stadtteil Wernfeld die Wern in den Main, gaben der Stadt den Namen. Das Maintal, die romantischen Täler der Nebenflüsse, der Wald des Spessarts ...
Die über 1225-jährige Geschichte Gerolzhofens ist allerorts spürbar, ob im beeindruckenden „Steigerwalddom“, im mittelalterlichen Rathaus oder dem doppelten Stadtmauerring. Das kulturelle ...
Im Herzen des Schweinfurter Mainbogens Das ehemals freie Reichsdorf war Hochburg des unterfränkischen Gemüseanbaus. Heute ist Gochsheim eine moderne Gemeinde in unmittelbarer Nähe zu ...
Gössenheim mit OT Sachsenheim Kurz vor der Mündung der Wern in den Main, an den Ausläufern von Spessart und Rhön liegt die Gemeinde Gössenheim (779 erstmals urkundlich erwähnt) mit ca. ...
Schon von weitem sind die zwiebelförmigen Doppeltürme der Kirche von Grafenrheinfeld im Schweinfurter Mainbogen, zu erkennen. Umrahmt wird sie von barocken Bildstöcken, einem Pflegerhaus (1600) ...
Ein geschichtliches Quartett zwischen Main und Steigerwald Im Norden über dem Main, im Osten zum Landkreis Hassberge, im Süden zum Steigerwald und im Westen zum Weinland Franken nach allen ...
Das fränkische Bauern- und Winzerdorf liegt 6 km östlich von Kitzingen. Die Pfarrkirche St. Jakobus und die Antoniuskapelle bieten dem Kunstliebhaber interessante Werke Tilman Riemenschneiders. ...